Angebote

Ob vor, während oder nach der Schwangerschaft, gerne unterstützen wir Sie mit all unseren Angeboten. Sie sollen gestärkt und gut betreut durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kommen.

Schwangerschaft

Geburtsvorbereitungskurse am Wochenende

Allgemeine Beschreibung:

Zu der frohen Botschaft einer Schwangerschaft gesellen sich meist auch unzählige Fragen und Sorgen. Die Angst etwas falsch zu machen, ist allen werdenden Eltern bekannt. Eine fundierte, umfangreiche Vorbereitung hilft in erster Linie dabei, diesem einzigartigen Erlebnis mit Freude und Gelassenheit anstatt voller Angst zu begegnen. Unser Geburtsvorbereitungsworkshop bietet eine wunderbare Möglichkeit sich als Paar auf die Geburt und das Wochenbett optimal vorzubereiten. Seid offen für alles und lasst euch überraschen.

Details:

  • Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt, jeweils 6 Stunden pro Tag
  • Für Sie als Frau übernimmt die Krankenkasse den Kurs
  • Für den Partner/in fallen 120€ Gebühr an, diese werden zum Teil auch von der Krankenkasse übernommen

Hypnobirthing 2.0

Hypnobirthing ist eine mentale Vorbereitung auf die Geburt deines Kindes in der es vorallem um Bestärkung, Ermutigung und Selbstvertrauen geht.
Du verbindest dich intensiv mit deiner wahren, weiblichen Urkraft, bist eins mit dir, deinem Körper und deinem Baby.
Durch die Verwendung von positiver, aufbauender und wertschätzender Sprache, wird der Fokus darauf gelenkt, deine Kompetenzen und Kräfte zu stärken oder zu wecken.
Das Ziel ist, die innere Haltung und Überzeugung zu haben, dass du mit allen Fähigkeiten  ausgestattet bist, um dein Baby auf natürlichen Weg und aus eigener Kraft auf die Welt zu bringen.
Durch die Einbeziehung deines Geburtsbegleiters, wachst ihr zu einem engen Geburtsteam zusammen und lernt euch auf einer neuen Ebene kennen.

Yoga für Schwangere

Du möchtest dir eine Auszeit nur für dich und dein Baby gönnen? Dann bist du im Yoga genau richtig. Wir möchten hierbei dein Körperbewusstsein stärken und dich auf eine erfüllte Zeit vorbereiten.

Alle Übungen sind speziell auf dich und dein Baby abgestimmt. Sie können dir dabei helfen all den Alltagsstress und Spannungen zu lösen und stärken dich für die kommende Zeit.

Yoga in der Schwangerschaft darf ab der 14. Schwangerschaftswoche bis ganz zum Ende praktiziert werden.

Sechs Kursabende á 60 min zum Preis von 90€

Freue dich auf eine tolle Zeit!

Details:

  • Kurse auf Anfrage

Akupunktur

Allgemeine Beschreibung:

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll. Ein gestörter Energiefluss verursacht Krankheiten, dieser wird durch akupunktieren  ausgewählter Punkte auf den Meridianbahnen  wieder in Fluss gebracht.

Akupunktur kann sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett als Therapiemaßnahme eingesetzt werden.

Bei Beschwerden wie:

  • Schwangerschaftsübelkeit/erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Ödemen
  • Wehenschwäche
  • Milchstau
  • Lochialstau
  • Beckenendlage (Moxa – Therapie)
  • und vieles mehr…..

kann sie erfolgreich angewendet werden.

Besonders gute Wirkung zeigt sie bei der Geburtsvorbereitenden Akupunktur die man ab der 36+0 SSW beginnen kann.

IMMER MITTWOCHS VON 14-15 UHR UND MONTAGS VON 12-13 UHR BITTE NUR MIT ANMELDUNG, SIEHE NACHFOLGENDER BUTTON.

Pro Sitzung 20€

Fussreflexzonenmassage

Allgemeine Beschreibung:

Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind.

Der Energiefluss soll angeregt werden und Ungleichgewicht ausgeglichen werden.
Die Massage fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

So findet sie Anwendung schon in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Durch die Entspannung steigert sich das Wohlbefinden und lindert gezielt Beschwerden wie:

  • Schwangerschaftsübelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Ischiasschmerzen
  • Ödeme
  • Wehenanregung bei Überschreitung des Entbindungstermins
  • Stillprobleme
  • Rückbildung im Wochenbett
  • und vieles mehr…..

Blessing Way

Allgemeine Beschreibung:

Blessing Way ist ein uraltes Ritual zur Vorbereitung auf die Geburt. Es stellt die werdende Mutter und Ihre Gefühle in den Mittelpunkt, um gemeinsam Kraft und gute Wünsche für die Geburt zu tanken. Die Schwangere soll mit Liebe, Vertrauen und Stärke aufgeladen werden, um ohne Angst und Sorgen das Kind zu gebären. Es ist eine etwas andere Art der Babyparty, eine Feier des Lebens und der Liebe, der Schwangerschaft und des Mutter-SEINS.

In Ihrem Blessing Way kann folgendes beinhaltet sein:

  • Blumenkranzbinden
  • Individuelle Geburtskerze
  • Geburtsaffirmationen
  • Fotoshooting (exklusive)
  • Fußbad
  • Bauchbemalung mit traditionellem Henna
  • Phantasiereisen
  • Meditationen
  • Bauchtanz

Details:

  • Ein Blessing Way dauert 3,5 – 4 Stunden. Sie können diese andere Art der Babyparty mit ihren Vertrauten zum Ende der Schwangerschaft wahrnehmen. Gerne können Sie dies auch als Geschenk für ihre Schwangere Bekannte verschenken. Bei Interesse und für nähre Informationen melden Sie sich gerne bei uns.
  • Kosten: 80 Euro pro Person

Pränatalmassage

Die Schwangerschaft wird von jeder Frau individuell erlebt und jede Schwangere hat ihre eigenen Bedürfnisse, der Körper verändert sich und dies zeigt sich auch in einzelnen Beschwerden. In vielen Kulturen hat die Pränatalmassage eine lange Tradition und wird bei vielen Schwangerschaftsbeschwerden angewandt. Lassen sie sich bei einer Massage verwöhnen um so die Seele für ein paar Minuten baumeln zu lassen und ihrem Körper etwas gutes zu tun.

Für mehr Informationen bitte direkt bei Amelie Hock melden

Hausgeburten

Schweren Herzens mussten wir die Hausgeburtshilfe für einige Zeit auf Eis legen. Wir hoffen das wir euch irgendwann wieder Zuhause betreuen werden.

Rückbildung

Allgemeine Beschreibung:

Bei der Rückbildungsgymnastik geht es in erster Linie darum, die Beckenbodenmuskulatur die während der Schwangerschaft und Geburt beansprucht und stark gedehnt wurde, zu reaktivieren. Unter Anleitung der Hebamme führen Sie gezielte Übungen für ein straffes Bindegewebe, einen gesunden Rücken und für einen stabilen Beckenboden aus.

Details:

  • ab 6-8 Wochen nach der Geburt
  • mit Kind (einmalige Pauschale von 35 Euro fallen an) oder ohne Kind
  • 7x 60 Minuten

Rückbildung am Kinderwagen

Allgemeine Beschreibung:

Das perfekte Training für frisch gebackene Mütter, die gerne draußen trainieren.
Ein Mix aus Kräftigung und Ausdauertraining an der frischen Luft. Um die Körpermitte nach der Geburt wieder zu stabilisieren, wird zusätzlich die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Außerdem gibt es auch genügend Zeit und Raum für einen regen Austausch und kleine Tipps und Trick.
Die Kinder sind im Kinderwagen mit dabei und können schlafen oder der Mama beim Training zuschauen.
Teilnehmen können Sie ab der 8 Wochen nach der Geburt.

Details:

  • Der Kurs zählt als Rückbildungskurs und wird von den Kassen gezahlt, kann aber auch bei Privatzahlung zusätzlich in Anspruch genommen werden.
  • 8 x 75 Minuten

Rückbildungsyoga

Dieser Kurs ist für alle Mamas nach der Geburt. In diesem Yogakurs möchten wir mit bestimmten Asanas den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und im Allgemeinen deine Körpermitte wieder stärken.

Nimm dir eine kurze Auszeit nur für dich alleine!

Der Kurs darf frühstens 8 Wochen nach Spontangeburt, sowie 10 Wochen  nach Bauchgeburt gestartet werden.

Babymassage nach Leboyer

Allgemeine Beschreibung:

In den 1970er-Jahren beobachtete der Gynäkologe Frederick Leboyer, dass in Indien Mütter ihre Babys selbstverständlich massierten. Indem sie mit der eingeölten, flachen Hand den ganzen Körper sanft ausstrichen, entspannten und beruhigten sie ihre Kinder. Der Franzose war überzeugt, dass die Kleinen auf solche Art Urvertrauen gewinnen und entwickelte seine Art der Babymassage.

Schon im ersten Monat – selbst Frühgeborene können mit fachlicher Anleitung schon massiert werden. Nich nur bei ihnen, sondern auch bei reif geborenen Babys ist es aber wichtig, sehr genau auf die Signale des Babys zu achten. Fühlt es sich offensichtlich wohl, ist alles in Ordnung.

Die zärtliche Berührung und der Blickkontakt stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind und die Freude aneinander. Damit fördert die Massage auch die Entwicklung des Babys. Und wenn die Massage erst einmal zu einem Ritual geworden ist, dann ist sie auch eine gute Möglichkeit, dem Baby bei Blähungen, Übermüdung oder allgemeiner Unruhe zu helfen. Väter können mit der Babymassage auch ganz leicht ein ganz eigenes Ritual schaffen, das sie mit ihrem Baby verbindet.

Babymassage tut einfach gut. Und zwar nicht nur Ihrem Kind, sondern auch Ihnen, wenn Sie Ihr Baby massieren. Wir zeigen Ihnen, wie dies ganz einfach gelingt.

Kindernotfallkurse für Eltern

Mehr Sicherheit, dank eines einzigartigen Kurskonzepts

Lerne, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby, Kind und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen geben dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.

  • inklusive hochwertigem Kurshandout
  • inklusive Teilnahmebescheinigung

 

Herzstück des Kurses ist das Notfall-ABC-Konzept 

Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist. Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.

Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind.

Für Eltern oder werdende Eltern, Omas und Opas, Babysitter oder alle Interessierten, die im privaten Bereich mit Kindern zu tun haben.

Anmeldung unter:

artgerecht ® – gemeinsam wachsen

„artgerecht ® 

– offene artgerecht ®  Treffen
– Elternberatung
– Workshops

Warum weint dein Baby, wenn du es ablegst? Verwöhnst du es, wenn du es ständig trägst und sollte man es lieber sofort an sein eigenes Bett gewöhnen? Wenn du wissen möchtest, was die Wissenschaft zu diesen Fragen sagt und wie du dein Baby in unserer modernen Welt artgerecht begleiten kannst, bist du hier genau richtig.

Kontaktdaten für die Anmeldung:

Annabel Annemüller

Email: info@annabel-annemueller.de
Telefon oder WhatsApp: 0151/11627193

Anmeldung unter:

Nenad Grbavac

Designer | Entwickler | Art Director
aus Maintal / Frankfurt a.M.

Miriam Allermann

Hebammen am Landing
Landingstraße 28/30
63739 Aschaffenburg

Telefon: +49 (0) 60 21 – 584 870 6
E-Mail: info@hebammen-am-landing.de

Allgemein:

Kursanmeldung per Mail oder telefonisch
info@hebammen-am-landing.de
06021 – 5848706

Angaben:
Kursname, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail